Brandenburg: AfD bei jungen Wählern vorne - AfD ahead among young voters

avatar
(Edited)

30% der U30-Wähler wählen die #AfD
30% of U30 voters choose the #AfD

image.png

https://x.com/xorpio/status/1838088537083674923
Sind das die Gründe dafür?

Ist das Brandenburg spezifisch? Nein, auch bei der Europawahl haben die jungen Wähler schon ähnlich gewählt.

Erreichen die "etablierten" Parteien CDU, SPD, Grüne und FDP die Jungen nicht mehr? Versprechen sie sich von extremen Parteien wie AfD und BSW eine bessere Perspektive, bessere Lösungen für ihre eigene Zukunft?

Das Thema Klimawandel fehlt sicher noch in der Aufzählung. Die einen leugnen den, die anderen haben Angst davor.

Migranten, Ausländer, ...

image.png
Wirtschaftswachstum - Kommt das bei den Menschen in Brandenburg nicht an?

Was sind für euch die entscheidenden Punkte, warum die Jungen so wählen?


https://x.com/xorpio/status/1838088537083674923

Are these the reasons for this?

Is this specific to Brandenburg? No, young voters also voted similarly in the European elections.

Do the “established” parties CDU, SPD, Greens and FDP no longer reach young people? Do extreme parties like AfD and BSW promise you a better perspective, better solutions for their own future?

The topic of climate change is certainly still missing from the list. Some deny it, others are afraid of it.

Migrants, foreigners, ...

image.png
Economic growth - doesn't that appeal to the people in Brandenburg?

What are the crucial points for you as to why young people vote this way?



0
0
0.000
14 comments
avatar

Massenwahn sind die entscheidenden Punkte. Unmündiges Wahlvolk...

0
0
0.000
avatar

Gibt bestimmt viele unterschiedliche Punkte, aber social media hat bei jungen Menschen einen viel größeren Einfluss als bei älteren. Und das hat die AfD schnell erkannt während die anderen Parteien da noch sehr hinterher hinken.

0
0
0.000
avatar

Ja, auch. Die Mittel sind andere als Früher. Das Verhalten dasselbe...

Wird ein schöner brauner Sumpf den wohl viele jetzt besteigen werden...

Ohne mich.

Die Leute scheißen auf uns Nichtwähler. Des interssiert niemanden der Wählen geht. Das ihr alle an uns Vorbeiregiert....

Die Migranten und die Armen sind Schuld. Merkt dir das!!!

0
0
0.000
avatar

Warum gehst du nicht wählen?

0
0
0.000
avatar

Des ist eine lange Geschichte und die Gründe dafür haben sich mit der Zeit verändert.

Aber das Ergebnis zählt, im wahrsten Sinne, auf das bin ich zwar nicht Stolz, aber ich weis es für mich zu nutzen. Man kann mich heute nicht mehr Wegargumentieren als Nichtwähler auch Berechtigt zu sein. :-)

Den Feinschliff dazu hat mir Nutt Los gebracht...

Und hier die Herren auf dem Hive haben viel vom Groben übernommen. Sowas geht ja nicht von Heute auf Morgen.

Als ich vor 19 Jahren ziemlich genau mit meinem Onkel vor dem Wahllokal gestanden bin, hat sich mir der Magen umgedreht.

Das war der Anfang. :-)

Ich wusste nicht, wen ich wählen soll und hatte selber noch den Schaden im Kopf bei den ganzen feinen Klassensprechern und anderen Wahlen die wir so erleben aber in dem Moment kaum bis garnicht hinterfragen.

Diese Bürde habe ich getragen.

0
0
0.000
avatar

Ich habe soweit ich weiß eine einzige Wahl versäumt. Finde es schon wichtig wählen zu gehen. Viele wären froh, es gäbe freie Wahlen und sie könnten wählen gehen. Aber klar, es ist ein Recht, keine Pflicht.

0
0
0.000
avatar

So einfach isses leider nicht. :-)

Ich mag Parteien nicht. Ich mag nicht, das einer das Recht hat vier Jahre Lang für mich zu entscheiden. Das ist mir zu lang und viel zu weit weg.

Ich mag nicht, wie sich die meisten Menschen im Leben darüber beschweren das die Wahl nichts bringt, und die Wahlversprechen nicht eingelöst worden sind, und dann trotzdem wieder wählen gehen, statt sich was Einfallen zu lassen wie man das Besser macht.

Hast Du noch nie darüber Nachgedacht ob unsere heutiges Politische System wirklich der Weisheit letzter Schluss ist?^^

0
0
0.000
avatar

Doch hab ich, und im Moment wüsste ich keines, das besser wäre.

0
0
0.000
avatar

Oder ich sage es Anders.

Das was wir als Demokratie Legitimieren ist in wahrheit ein pyramidiales Herrschaftssystem welches im Grunde mit anderem Anstrich in jedem System wiederfinden lässt.

Es ist eine Lüge falls man Absicht unterstellen mag oder es ist eine Dummheit falls man menschliche Blödheit unterstellen mag.

So oder so, ist es keine Demokratie also die Herrschaft des Volkes.

Sonst würdest Du SEHR zufrieden sein mit der politischen Welt. Einfach weil sie Stinklangweiliger Natur wäre und Du dich nur soweit dafür interessierst, wie Nötig damit alles andere Funktioniert.

Anders gesagt, wir werden in einen Glaubenskäfig geboren den wir nur sehr selten hinterfragen oder gar in Frage stellen als Gut für uns zu sein.

Warum ist Egal. Wichtig ist nur erstmal zu erkennen was andere dir damit sagen wollen. Weil alleine bin ich mit der Meinung wirklich nicht.

Wir haben nie ausprobiert was wir eine Wahl haben nennen. Es war immer von anderen Mechanismen übertroffen und bevormundet was Geschieht.

0
0
0.000
avatar

Ich denke, dass junge Menschen eher mit der Realität konfrontiert werden. In der Schule, in der Bahn, aber auch grundsätzlich existenzielle Ängste hat man eher als junger Mensch.

Als Anekdote hieß es bei uns schon vor 28 Jahren dass man lieber auf das Gymnasium will, weil man ja als Deutscher in der Unterzahl ist, meist schon auf der Realschule, aber erstrecht auf der Hauptschule. <-- Das war noch bevor "die Rechten immer so viel Panik gemacht haben" und bevor wir als Kinder überhaupt irgendeine politische Bildung hatten.

0
0
0.000
avatar

Mein Sohn war noch in der Schule, hatte glaube ich noch 1 oder 2 Jahre bis zum Abi (ist schon einige Jahre her). Da wurde er von Versicherungen kontaktiert, er sollte in eine Zusatzrente einzahlen, weil vielleicht in 40 oder 50 Jahren die gesetzliche Rente nicht reichen könnte.

So ein Schwachsinn!!! Pure Panikmache und Geschäftemacherei. Ein Jugendlicher, der noch nicht mal seinen Schulabschluss hat soll schon in eine Zusatzrente einbezahlen?

Ich sagte ihm damals: Vergiss das Ganze, schmeiß den Wisch in den Papierkorb. Mach erstmal dein Abi, dann Studium oder Ausbildung. Und wenn du dann mal dein erstes Geld verdienst, dann kannst du vielleicht mal anfangen über die Rente nachzudenken.

Mein Rat an alle Jugendlichen und Eltern: Sobald als möglich ein paar Euro jeden Monat sparen und in einen ETF-Sparplan investieren. Kleinvieh macht Mist, vor allem auf Sicht von 20,30, 40 oder mehr Jahren. https://peakd.com/hive-167922/@blkchn/bitcoin-sparplan-bitcoin-savings-plan

Wenn aber schon die Eltern Panik schieben wie soll dann ein Jugendlicher auf so was reagieren?

0
0
0.000
avatar

Bis zur Bundestagswahl wird der amtierende BK die absolute Mehrheit erringen.

0
0
0.000